Saschas Jugendtraum 

Ihr werdet es nicht glauben, doch ich (Baujahr 1969) bin der Albtraum meiner GS 450 T (Baujahr 1981)!
Begonnen hat alles vor 16 Jahren, als ich meinen Führerschein auf einer Suzuki GS 250 absolviert habe. Damals dachte ich mir:„Meine erste Maschine ist genau so eine.
Dann vergingen die Jahre und alles andere war dringender und mit unter auch wichtiger als ein Motorrad.
Heute sind drei kleine Kinder das Wichtigste in meinem Leben. Mein Beruf macht mir Spaß - ich bin selbständiger Grafiker und Illustrator.
Mein aller größtes Hobby ist basteln -reparieren -perfektionieren.
   
Mit Zwölf waren es die Fahrräder. Seit ich laufen konnte, half ich meinem Vater beim Auto-Schrauben
und ein Haus habe ich mittlerweile auch gebaut. „Jetzt ist es an der Zeit mir einige Wünsche zu erfüllen“, dachte ich und so stolperte ich im Internet über meine GS 450 T. Einfach eine schöne Maschine! Cooler Sound und eben ein Motorrad ohne Schnick-Schnack.
Sie fährt sich gut, zieht bei 4500 -7000 Touren so richtig ab und lässt sich bei 2500 Touren auf einen
gemütlichen Gleitflug á la Harley-Davidson ein. Eigentlich hätte das die Erfüllung eines Jugendtraumes sein sollen! Eine Suzi, wie sie mir gefällt, wie ich sie mir ins Wohnzimmer stellen könnte, bekäme ich sie in den 1.Stock ... abgesehen davon würde meine Frau die Krise bekommen! 
Doch mit einem habe ich nicht gerechnet: Ich habe Schiss vor Dreck in der Kurve, vor anderen Verkehrsteilnehmern und deren Dummheit, vor technischen Defekten, vor hohen Geschwindigkeiten und vor mir!
So schön die GS-Classics auch sein mögen und so selten meine GS 450 TX auch ist, ich werde sie wieder abgeben. Träume sind manchmal besser als die Realität und ich weiß jetzt, dass ich das Motorradfahren denen überlassen muss, die dazu berufen sind.
Und so werde ich meine Suzi alle Wochen fahren, dass sie es nicht verlernt,  sie hegen und pflegen, säubern und in der Garage parken ... bis ein Liebhaber an meine Türe klopft und sie mit sich nimmt!

Kontakt: Sascha

[Start]