Harrys Garagenschätze
Mein Name ist Harald (Spitzname: Harry), ich wohne
in Süddeutschland und fahre, besitze und schraube
seit gut 25 Jahren meine Suzukis. Bei mir in der
Umgebung kenne ich niemanden, der sich mit den in
die Jahre gekommenen Suzukis befasst. Vielleicht
gelingt es ja über diese Website, Hilfe und
Antworten auf meine Fragen zu bekommen.
|
Meine
Schatzkiste
Ich bin der Einzige von meinen Jungs,
der noch Mopeds hat. Die Anderen stecken alle in
der Ehe- oder Midlife-Krise, spielen mit
ferngesteuerten Hubschraubern und "siechen"
vor sich hin. Nach einigen
gesundheitlichen Problemen hat sich für mich
sehr vieles verändert und andere Sachen sind
plötzlich wichtiger geworden. So kann ich
meinem Hobby nicht mehr so frönen wie
früher, aber ich halte noch fest an meinen
Maschinen.
Hier einige Bilder von ein Kisten,
die sich in 25 Jahren Motorradleidenschaft so
angesammelt haben. Es sind nicht alle, denn
einige wurden verkauft und andere haben sich
nicht gelohnt, um fotografieren zu werden.
Aber die meisten stehen noch sauber aufgereiht
in meiner Werkstatt.
Heute schraube ich mehr, als ich noch fahre.
|
|
 |
|
 |
RG 500
Gamma
Die Gamma habe ich mit 19 Jahren gekauft, nachdem ich mit einer RD 350 YPVS viermal die Erde
geküsst hatte. Da dachte ich mir, wenn schon
denn schon: Dann gleich 'ne richtige Rakete und
seitdem gehört sie zu mir. Um aufzufallen, habe
ich sie im Gimbel-Design umlackiert. was ich
heute echt bereue. Doch damals hatte ich gerade
eine Lehre als Schriftenmaler begonnen, also die
Möglichkeiten und das Material zur Verfügung.
Außer diesem jugendlichen Fehler ist sie aber komplett original.
|
|
Zu
dieser Zeit hatten Freunde von mir schwere
Motorradunfälle. Einer sitzt seitdem im Rollstuhl und
ein anderer bekam einen Reisverschluss vom Hals ab bis
unter den Bauchnabel (Milz raus usw.). Darum wurde sie
kaum noch bewegt und hat heute erst 16.000 Km auf der
Uhr.
|
GS 1000
So bin ich zu meiner ersten GS 1000 gekommen.
Das ist die ganz hinten auf dem oberen Bild
mit Hochlenker. Sie war aus erster Hand mit nur
11.000 Km. Heute steht der Zähler auf 45.000
Km. Ich dachte mir damals, kaufst'e so 'was, dann
fährst'e nicht so schnell, weil das Ding dann
irgendwann anfängt zu wackeln. Aber sie gefiel
mir sehr gut und fuhr sie auch gerne, denn es
war echt lässig mit dem Hochlenker.
Schließlich kaufte ich mir eine zweite, um sie
etwas sportlicher herzurichten.
|
|
 |
Sie
war in einem jämmerlichen Zustand und ich habe
sie komplett neu aufgebaut. Mein Freund war
Suzuki-Vertragshändler und ich bekam die Teile
alle zum Händlerpreis. So wurde alles neu
gemacht: Halbschalenverkleidung, Rahmen ist
damals vom Köster vermessen und ein wenig
verändert worden, Emil-Schwarz-Lager, Kantana-Schwinge
und das andere übliche Standard-Programm. Es
hat sich gelohnt, denn die 1000er läuft einen
sauberen Strich.
|
 |
GS 750
Im Laufe der Jahre kamen noch eine GS 750
, eine weitere GS 1000, zwei GSX 1100 R, eine
GSX 750 W, drei DR 600 und einige andere Suzis
in meinen Besitz.
Die GS 750 habe ich auch komplett restauriert,
keine Kosten und Mühen gescheut. Heute versuche
ich, sie nach gut zehn Jahren wieder zu
aktivieren. Angefangen hat es damit, dass ich
eine Sebring-Anlage bekommen habe, nagelneu und
in Originalverpackung. Da dachte ich mir: Hol
die 750er heraus und mach' sie wieder flott.
Schraube die blöde Motad-Anlage weg und
|
|
hänge
die Sebring hin. Tja, das war wohl nichts. Die Anlage
ist zwar für eine 750er, aber nicht für eine
GS sondern für die ersten GSX 750 E und GSX
750 S Katana (laut Mitzu). Die haben eine komplett
andere Krümmerführung, das wusste der Verkäufer und
ich nicht. Jetzt aktiviere ich sie trotzdem und fahre
sie mit der Motad. Es ist halt schwierig, eine gute
alte oder auch neue 4 in 1 Auspuffanlage für unsere
Suzuki`s zu bekommen.
|
EGLI-GSX
Eine EGLI war schon immer ein Traum von mir.
Dafür habe ich die zwei GSX 1100 R verkauft,
ein Menge Geld in die Schweiz getragen und ein
komplettes Fahrgestell für einen luftgekühlten
GSX-Motor bestellt. Der Aufbau ist jetzt ins
Stocken geraten. Es geht nur noch in kleinen
Schritten vorwärts und der Tüv macht mir auch
echt Schwierigkeiten. Ich versuche daher schon
seit längerem an Kopien von Papieren einer
älteren EGLI mit GSX Motor zu kommen, aber bis
jetzt vergebens. Solange ich da keinen Erfolg habe, kann
ich leider nicht weiter machen.
|
|
 |
Kontakt: Harry
|
[Start]
|