Technik:
Vergaser
Auf
die Grundlagen der Vergasertechnik gehe ich hier
nicht ein, denn die findet ihr an einigen Stellen im
Internet, beispielsweise sehr ausführlich bei
Volker.
Wer sich nur für die Details der Vergaser
interessiert, die an
den Suzuki-Modellen der GS- und GSX-Baureihe
eingesetzt werden, kann hier weiterlesen. Es sind zwei
Vergasertypen von der japanischen Firma Mikuni, die sich grundsätzlich
unterscheiden. Je nach Hubraum und Leistung variieren
noch die Durchmesser und verschiedene
Ausstattungsdetails, die wiederum von den
Zulassungsbestimmungen des Bestimmungslandes
abhängen.
|
 |
Mikuni
VM-Serie
Die Venturi-Bauart wird bei den frühen GS 550,
750 und 850 verwendet. Sie besitzt ein
integriertes Schwimmersystem mit einem
verschraubten Schwimmerkammerdeckel.
Der zylindrische Kolbenschieber wird mechanisch
über ein oberhalb angeordnetes Hebelsystem
betätigt, dessen Gelenkarm wiederum über die
Gasseilzüge bewegt wird.
Die Vergaser sind jeweils mit einem
unabhängigen Kaltstartsystem ausgerüstet.
Vier Vergaser sind zusammen geflanscht und
werden als Einheit montiert und demontiert.
|
|
|
 |
Mikuni
BS-Serie
"Untenherum" ist der BS-Vergaser dem
VM sehr ähnlich. Von außen ist er durch den
flachen Deckel gut zu erkennen. Seine
Besonderheit ist - ähnlich wie bei Autos
- eine Drosselklappe und der durch eine Membran
betätigte Kolbenschieber.
Durch diese geniale Konstruktion, die
ursprünglich aus England stammt, lassen sich
größere Vergaserdurchmesser und höhere
Leistungen erreichen, ohne dass sich der Motor
beim Gasaufreißen verschluckt.
Die Drosselklappen der Einzelvergaser werden
über eine gemeinsame Welle betätigt und
gegeneinander synchronisiert. Die Welle wird
über den einzelnen Gasseilzug betätigt.
|
|
|
Obwohl
bei den unterschiedlichen GS-Modellen oft ähnlich
aussehende Vergaser eingebaut sind, unterscheiden sie
sich doch in vielen Details.
Natürlich variieren die Saugdurchmesser, je nach
Hubraum und Leistungscharakteristik: Ein BS 32 SS hat
beispielsweise eine Bohrung von 32 mm.
Darüber hinaus werden von Modell zu Modell ganz
verschiedene Düsenbestückungen verwendet, um die
Motoren richtig abzustimmen.
Wie so ein Vergaser funktioniert, erkläre ich am
Beispiel der BS-Serie in Einzelheiten. Lest
dazu hier mehr.
|
 |
 |
© Michael (11.04.15
) [Start]
|