SUZUKI GR 650
|
|
|
|
 |
Ersatzteilliste |
|
|
Der
Standardversion GR 650 X wurde kurz nach der
Markteinführung eine weitere Variante, die GR
650 zur Seite gestellt und die
eigentlich GR 650 E hätte heißen müssen.
Die Technik blieb selbstverständlich gleich,
nur mussten die Speichenfelgen neuen
Gussfelgen weichen.
Das war nicht jedermanns Sache, denn die
übrigen Linien sollten mehr die
Traditionalisten ansprechen - da passten die
Felgen und der beinahe katana-typische Schwung der Seitendeckel
sowie die verbaute Schwinge mit Full-Floater-Prinzip
nicht so recht ins Bild. |
|
 |
Trotz hübscher Zweifarblackierung und dem
zeitgemäßen Chopper-Anspruch konnte sich das Bike
daher nicht richtig durchsetzen. Und so verschwand 1989 der
Twin wieder von der Bildfläche, nachdem sich nur
insgesamt 1600
Kenner für den Neo-Klassiker entschieden hatten.
Mehr über die GR 650 X könnt
ihr hier lesen.
|
© Michael (19.11.04
) [Start]
|